KN kompakt

Corona kompakt am 25. Mai

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge stellen wir Ihnen das Ehepaar Schaarschmidt aus Kiel vor, die die Kosten für ihre nicht angetretene Reise von Tui Deutschland zurückfordern. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Schulen und die Entwicklung der Corona-Zahlen in Schleswig-Holstein.

Corona kompakt am 22. Mai

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie verlief der Vatertag 2020 in Schleswig-Holstein? Unter welchen Hygienemaßnahmen hat das Cinemaxx am Kieler Hauptbahnhof wieder geöffnet? Das schauen wir uns in der heutigen Folge genau an!

Corona kompakt am 20. Mai

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge thematisieren wir die erfreuliche Entwicklung der Corona-Fälle in Schleswig-Holstein, das Duckstein-Festival in Kiel und die Restriktionen an Christi Himmelfahrt.

Corona kompakt am 19. Mai

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie bereitet sich die Polizei in Schleswig-Holstein auf den Vatertag vor? Und wohin kann man an Christi Himmelfahrt einen Ausflug machen? Das schauen wir uns in der heutigen Folge an!

Corona kompakt am 18. Mai

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge thematisieren wir die Corona-Lockerungen in der Tourismus-Branche, die seit heute gelten: Welche Lockerungen sind neu und welche Beschränkungen bleiben?

Corona kompakt am 15. Mai

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge werfen wir einen Blick auf das DHL-Paketzentrum in Neumünster, das neue Hygienekonzept für Gastronomen und auf die Kieler Woche 2020!

Corona kompakt am 14. Mai

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Schwerpunktthema der heutigen Folge sind die deutschen Grenzöffnungen. Am Sonnabend werden die Kontrollen an der Grenze zu Luxemburg eingestellt. Bis zum 15. Juni folgen Frankreich, Österreich und die Schweiz. Nur was ist mit der deutsch-dänischen Grenze? Wir verraten es Ihnen im Podcast!

Corona kompakt am 13. Mai

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ab Montag könnte es wieder voller an den Stränden und Touristenorten Schleswig-Holsteins werden, denn dann dürfen die Touristen wieder ins Land kommen. Eine Experten-Runde von Regierungs-, Tourismus- und Kommunalvertretern will noch in diesen Tagen über mögliche Zugangsbeschränkungen beraten. Unabhängig von der Strandthematik hofft die Tourismusbranche im Norden auf zahlreiche Gäste, denn ab dem 18. Mai beginnen in vielen Bundesländern die Pfingstferien. Im Städtischen Krankenhaus in Kiel sieht man sich angesichts der geringen Coronapatienten-Zahlen mittlerweile wieder in der Lage, auf Alltagsbetrieb umzustellen.

Corona kompakt am 12. Mai

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Schleswig-Holstein bieten 1583 Arztpraxen Infektionssprechstunden an. Die Ärzte reagieren damit auf die Ängste von Patienten, die aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus nicht in die Arztpraxen kommen. Belastend ist die Corona-Pandemie für die Veranstaltungsbranche, die nun auch vom Mittelstands-Sicherungsfonds profitieren will. Die Feuerwehren in Schleswig-Holstein dürfen hingegen ab Juni wieder üben.

Corona kompakt am 11. Mai

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach acht Wochen Corona-Pause durften gestern unter strengen Auflagen wieder die ersten Gottesdienste in Schleswig-Holstein stattfinden. Diese Auflagen sind auch wichtig, denn laut RKI ist die Reproduktionsrate wieder über den kritischen Wert von 1 gestiegen. Das macht sich mittlerweile auch bei den Obergrenzen bemerkbar. Auf KN-online können Sie die Obergrenze Ihrer Region sowie die Anzahl der Neuinfektionen nachsehen.

Über diesen Podcast

Ob Klima-Demo, das Coronavirus oder weitere lokale Ereignisse – in Ihrer Region passiert jeden Tag allerhand. Unsere Redakteure sind rund um die Uhr im Einsatz, damit Sie bestens über die aktuelle Lage in Schleswig-Holstein informiert sind.

In unserem Podcast „KN kompakt“ (ehemals „Corona kompakt“) geben wir Ihnen jeden Werktag einen 2-minütigen Nachrichtenüberblick über die wichtigsten Ereignisse in Kiel und Umgebung. Hören Sie doch regelmäßig rein und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

von und mit Kieler Nachrichten

Abonnieren

Follow us