Corona kompakt am 9. Juni
In der heutigen Folge geht‘s um die Abibälle in Schleswig-Holstein, Schokodeern in der Holtenauer Straße und die Prüfungsvorbereitungen an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
In der heutigen Folge geht‘s um die Abibälle in Schleswig-Holstein, Schokodeern in der Holtenauer Straße und die Prüfungsvorbereitungen an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Heute treten viele Lockerungen der Corona-Beschränkungen in Kraft und wir stellen uns die Frage: Ist eine Gartenparty mit 50 Gästen nun wieder erlaubt? Die Antwort dazu und weitere spannende Storys rund um das Coronavirus - heute im Podcast!
Der THW Kiel ist deutscher Handballmeister! Aber dieses Jahr war die Meisterfeier coronabedingt ganz anders. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Maskenpflicht im Kieler Sophienhof und den Vorschlag von Bildungsministerin Karin Prien, die auch in den Sommerferien Unterricht anbieten möchte.
Gute Nachrichten für alle Reisefreunde: Außenminister Heiko Maaß will am 15. Juni die Reisewarnungen für 31 europäische Staaten aufheben. Können wir dann eigentlich auch Dänemark als Transitland nutzen? Das klären wir in der heutigen Folge!
Schleswig-Holstein fährt das öffentliche Leben weiter hoch! Im heutigen Schwerpunktthema schauen wir uns an, welche neuen Lockerungen ab Montag in Kraft treten.
Wie verlief Pfingsten in Schleswig-Holstein? Wir werfen einen Blick auf Sylt und die anderen touristischen Ziele an der Lübecker Bucht. Außerdem stellen wir uns die Corona-Frage: Besteht auf den Fähren des Nord-Ostsee-Kanals eine Maskenpflicht?
In der heutigen Folge thematisieren wir die Lage der Freibäder und Fitnessstudios und werfen einen Blick auf die Wirtschaftsleistung in Schleswig-Holstein, die coronabedingt um 18 bis 19 Prozent gesunken ist.
Gestern Nachmittag hat Daniel Günther neue Lockerungen für die Schulen und Kitas verkündet. Wie diese Lockerungen genau aussehen und welche Hoffnungen es für die Reisebusunternehmen und Reedereien in Schleswig-Holstein gibt, das besprechen wir in der heutigen Folge!
Alle Klassenfahrten bis zum Ende des Schuljahres wurden wegen des Coronavirus storniert und viele Eltern befürchten nun, ihr Geld nicht mehr wiederzusehen. Wir verraten Ihnen, wie das Land Schleswig-Holstein hier helfen möchte. Außerdem blicken wir auf die bevorstehenden Öffnungen der Jugendherbergen und fragen uns, ob das Wandern in der Gruppe wieder erlaubt ist. Das alles in kompakten 2 Minuten!
Können wir bald wieder in Dänemark Urlaub machen? Und wie entwickelt sich die Zahl der Corona-Fälle? Das besprechen wir in der heutigen Folge!