Heute sprechen wir über den Kieler Hafen - dort legen ab dem 3. August wieder die ersten großen Kreuzfahrer ab. Außerdem haben die KN-Leser einen Namen für das neue Wasserbecken zwischen Holsten...
In der heutigen Podcast-Folge geht's gleich um drei Städte in Schleswig-Holstein: In Kiel hat kaum ein kontrollierter Gastronomie-Betrieb die Hygienevorgaben zur Corona-Bekämpfung eingehalten. I...
Heute berichten wir über einen Taxiräuber, der zuletzt am Sonnabend zuschlug und nun in Kiel Gaarden gefasst wurde. Außerdem gibt es noch zwei Neuerungen: Schweden-Rückkehrer müssen sich ab sofo...
Zwar kommen noch immer täglich neue Corona-Fälle in Schleswig-Holstein hinzu, doch die Lage ist so überschaubar, dass das Land nun weitere Lockerungen ankündigt. Ab Montag, den 20. Juli werden d...
Heute berichten wir über die Kieler Hochschulen - hier soll ab dem Wintersemester wieder Präsenzlehre stattfinden. Komplett verzichtet werden soll auf die digitale Lehre im bevorstehenden Semest...
Heute sprechen wir über 200 E-Scooter, die seit Donnerstag im Kieler Stadtgebiet verteilt stehen. Wie ist die Meinung der Kieler dazu? Außerdem berichten wir über die Sprengung eines Bankautomat...
Wir starten mit einem tollen Aktivitätentipp in die neue Woche: Der Komet Neowise kann mit den bloßen Augen am Nachthimmel entdeckt werden. Blder vom Kometen sowie Tipps, wie Sie Neowise am best...
Heute berichten wir über die Eröffnung des Holsten-Fleets im Zentrum von Kiel. Dort wird heute erstmals offiziell Wasser eingelassen. Um 13 Uhr werden dann symbolträchtig die Bauzäune auf den Se...
Im kommenden Schuljahr sollen in den Kieler Kitas und Schulen Corona-Tests durchgeführt werden - unabhängig davon, ob die Kinder und Mitarbeiter Symptome haben. Außerdem sprechen wir über die ne...